PROdigital TV e.V.

MEMBERS ONLY! 20 % Rabatt für MediaTech Hub Conference 24./25.09.2025

Veranstaltungstag: 0000-00-00, Babelsberg

MEMBERS ONLY! 20 % Rabatt für MediaTech Hub Conference 24./25.09.2025


Die MediaTech Hub Conference (#MTHCON25), Deutschlands führende Konferenz zum Thema Media Tech, lädt vom 2​4.-2​5. September 2025 die Film-, TV- und Streaming-Branche zu ihrem kreativen Austausch nach Babelsberg ein. Es geht um neue Technologien, Geschäftsmodelle und Strategien für Film, Fernsehen, Streaming und KI. Die Konferenz versteht sich als Brücke zwischen kreativen Prozessen und technologischer Innovation – ganz nach ihrem Leitgedanken: „Where Creativity and Technology Intertwine.“

Auf Bühnen und Podien, in Workshops, Diskussionsrunden sowie bei weiteren Events werden 50 internationale Expertinnen und Experten als Vordenker der Medienbranche in den Babelsberger Studios zukunftsweisende Tech-Trends und Best Practices für Film, TV und Streaming vorstellen und gemeinsam innovative Wege zur Gestaltung der Medienzukunft suchen. Dazu gehören u.a.

  • Alan Wolk (TVREV) – prägt die Debatte um FAST, AVOD und die Zukunft des Fernsehens
  • Kathryn Brillhart (Virtual Production Director, „Black Adam“)
  • Jordan Schwarzenberger (Arcade Media) – Creator-Manager der „Sidemen“ und Gen-Z-Strategieberater
  • Joerg Bachmaier (CEO Studio Babelsberg) – Experte für Virtual Production & International Coproduction
  • Benedikt Frey (Samsung TV Plus) – Spezialist für AVOD-Strategien und digitale Distribution
  • Andre Prahl (RTL Deutschland) – Experte für Multichannel-Distribution
  • Alexandra Borchardt – Medienforscherin mit Fokus auf KI in Newsrooms

Die MediaTech Hub Conference ist natürlich wie immer ein großes Networking-Event, bei dem sich Entscheiderinnen und Entscheider von Sendern, VoD-Plattformen und Produktionsfirmen, von Technik-Dienstleistern und Branchenverbänden sowie Contentcreators, junge Talente und Startup-Teams kennenlernen und miteinander austauschen können.

Und das sind die Schwerpunkt-Themen der #MTHCON25:

  • The Media Industry Update 2025:
    • Wie reagiert die Branche auf die aktuell disruptive Kombination von Marktfragmentierung, sinkenden Budgets und KI?
  • Content Creation Update:
    • Wie verändert die YouTube Creator Economy die etablierten Streaming-Plattformen?
    • Welches Storytelling funktioniert in einer Welt beschleunigter Aufmerksamkeit?
  • Streaming Tech Update:
    • Muss sich die Streaming-Industrie neu erfinden? Wie adressiert sie die neuesten Trends zu zuschauerzentrierten UX und Multichannel-Distribution?
  • The AI Shift:
    • Wie positioniert sich die Film-, Streaming- und TV-Branche in Bezug auf KI?
    • Wo verändert KI bereits die Produktion, Distribution und Monetarisierung?
  • Journalism & MediaTech:
    • Wie beeinflussen Technologien Informationsräume in algorithmisch gesteuerten Medienumgebungen?
    • Wie kommt der Journalismus aus der Krise?
  • Trust & Technology:
    • Wie können digitale Souveränität und der Einsatz von KI Vertrauen in Medieninhalte und Plattformen stärken?

Als Partner der #MTHCON25 beträgt der Rabatt für Mitglieder von PROdigitalTV wie gehabt 20%. 

Die MediaTech Hub Conference (#MTHCON25), Deutschlands führende Konferenz zum Thema Media Tech, lädt vom 2​4.-2​5. September 2025 die Film-, TV- und Streaming-Branche zu ihrem kreativen Austausch nach Babelsberg ein. Es geht um neue Technologien, Geschäftsmodelle und Strategien für Film, Fernsehen, Streaming und KI. Die Konferenz versteht sich als Brücke zwischen kreativen Prozessen und technologischer Innovation – ganz nach ihrem Leitgedanken: „Where Creativity and Technology Intertwine.“

Auf Bühnen und Podien, in Workshops, Diskussionsrunden sowie bei weiteren Events werden 50 internationale Expertinnen und Experten als Vordenker der Medienbranche in den Babelsberger Studios zukunftsweisende Tech-Trends und Best Practices für Film, TV und Streaming vorstellen und gemeinsam innovative Wege zur Gestaltung der Medienzukunft suchen. Dazu gehören u.a.

  • Alan Wolk (TVREV) – prägt die Debatte um FAST, AVOD und die Zukunft des Fernsehens
  • Kathryn Brillhart (Virtual Production Director, „Black Adam“)
  • Jordan Schwarzenberger (Arcade Media) – Creator-Manager der „Sidemen“ und Gen-Z-Strategieberater
  • Joerg Bachmaier (CEO Studio Babelsberg) – Experte für Virtual Production & International Coproduction
  • Benedikt Frey (Samsung TV Plus) – Spezialist für AVOD-Strategien und digitale Distribution
  • Andre Prahl (RTL Deutschland) – Experte für Multichannel-Distribution
  • Alexandra Borchardt – Medienforscherin mit Fokus auf KI in Newsrooms

Die MediaTech Hub Conference ist natürlich wie immer ein großes Networking-Event, bei dem sich Entscheiderinnen und Entscheider von Sendern, VoD-Plattformen und Produktionsfirmen, von Technik-Dienstleistern und Branchenverbänden sowie Contentcreators, junge Talente und Startup-Teams kennenlernen und miteinander austauschen können.

Und das sind die Schwerpunkt-Themen der #MTHCON25:

  • The Media Industry Update 2025:
    • Wie reagiert die Branche auf die aktuell disruptive Kombination von Marktfragmentierung, sinkenden Budgets und KI?
  • Content Creation Update:
    • Wie verändert die YouTube Creator Economy die etablierten Streaming-Plattformen?
    • Welches Storytelling funktioniert in einer Welt beschleunigter Aufmerksamkeit?
  • Streaming Tech Update:
    • Muss sich die Streaming-Industrie neu erfinden? Wie adressiert sie die neuesten Trends zu zuschauerzentrierten UX und Multichannel-Distribution?
  • The AI Shift:
    • Wie positioniert sich die Film-, Streaming- und TV-Branche in Bezug auf KI?
    • Wo verändert KI bereits die Produktion, Distribution und Monetarisierung?
  • Journalism & MediaTech:
    • Wie beeinflussen Technologien Informationsräume in algorithmisch gesteuerten Medienumgebungen?
    • Wie kommt der Journalismus aus der Krise?
  • Trust & Technology:
    • Wie können digitale Souveränität und der Einsatz von KI Vertrauen in Medieninhalte und Plattformen stärken?

Als Partner der #MTHCON25 beträgt der Rabatt für Mitglieder von PROdigitalTV wie gehabt 20%.